Weitere Informationen gibt es hier.
Eine Anmeldung zu den Sommerkursen ist bereits möglich.
NEU: Alle Anmeldungen erfolgen online
Wir würden uns über viele eurer Anmeldungen und Teilnahmen freuen.
Viel Vergnügen!
MILITÄRMUSIK-FESTIVAL 2023
Hallo, liebe Freunde der Blasmusik!
An dieser Stelle dürfen wir euch ein außergewöhliches und musikalisches Erlebnis ans Herz legen: Das
MILITÄRMUSIK-FESTIVAL 2023
am 25. Mai 2023 um 19:00 Uhr
im Wörtherseestadion (28 Black Arena)
Mit dabei ist die Militärmusik Kärnten, die Militärmusik Steiermark und die Militärmusik aus Salzburg. Des Weiteren wirken auch Militärmusiken aus Italien, Slowenien, Montenegro und aus dem Oman mit. Daneben sind auch Live-Acts wie Melissa Naschenweng, Startenor Andreas Schager und Chris Steger dabei.
Weitere Informationen über diese Veranstaltung findet ihr unter: https://musik.bundesheer.at/
Wir haben unsere Tickets schon besorgt! Und ihr? Dann holt euch noch heute Eintrittskarten. Der Erlös kommt "Licht ins Dunkel" zugute.
Eure Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Sirnitz
Frühlingskonzert 2023
Am 29. April luden wir wieder zum jährlichen Frühlingskonzert in die Turnhalle der Volksschule Sirnitz. Der Saal war fast ausverkauft und die Stimmung war
perfekt!
Unter dem Motto "Stelldichein in Oberkrain" wurden Stücke des berühmten Musikers und Komponisten Slavko Avsenik zum besten gebracht! Weitere Highlights waren u. a.
Darbietungen von Smartie Joe, eine feierliche Taktstockübergabe an unseren neuen Kapellmeister Filip Majcen sowie Ehrungen mehrerer Musiker.
Wir dürfen uns an dieser Stelle nochmals recht herzlich bei allen Sponsoren bedanken und ganz besonders bei euch, liebe Freunde der Blasmusik, fürs Dabeisein, eure
Unterstützung und euren Zuspruch!
Vielen, vielen herzlichen Dank! Wir sehen uns im nächsten Jahr beim Frühlingskonzert 2024!
Im Rahmen des Frühlingskonzerts 2023 wurden folgende Musiker:innen durch den Obmann Herbert Ebner sowie dem Bürgermeister der Gemeinde Albeck, Wilfried Mödritscher geehrt:
Wir gratulieren recht herzlich und hoffen, mit euch weiter im Dienste der Blasmusik weiterarbeiten zu dürfen.
Danksagung
Abschließend möchten wir uns recht herzlich bei unseren musikalischen Helfer:innen bedanken! Es war ein gelungenes Konzert!
Alenka Erzen, Maja Spilar, Gasper Cestnik, Daniel Kurej, Heinz Mick, Viktor Novak, Benjamin Hrastnik und Tomi Majcen (hier im folgenden Video als Solist)
Des Weiteren möchten wir uns wieder bei allen Helferinnen und Helfern bedanken, die wie in jedem Jahr während der Pause ausgeholfen haben und für die Bewirtung der Besucher:innen gesorgt haben! Vielen herzlichen Dank!
Ein Dankeschön gebührt auch jenen, die bei den Auf- und Abbauarbeiten in der Turnhalle und im Kultursaal dabei gewesen sind sowie auch jenen die nach dem Konzert im Kultursaal gearbeitet haben.
Ein großes DANKE für unseren Obmann Herbert Ebner und unserem neuen Kapellmeister Filip Majcen für die Bemühungen und Motivation. Ohne euch wären wir nie so weit gekommen.
Zum Schluss ein großer Dank an alle Musikkolleginnen und Musikkollegen für die Aufmerksamkeit bei den zahlreichen Probearbeiten. Ohne eurer Disziplin und Motivation wäre das Konzert in diesem Jahr nie so gut beim Publikum angekommen! VIELEN HERZLICHEN DANK!
An unsere Sponsoren
Liebe Freunde der Blasmusik!
An dieser Stelle dürfen wir uns nochmals bei allen Sponsoren unseres Frühlingskonzertes bedanken:
Landgasthof zum Scheiber, Jürgen Binter, Fischereibetrieb Payr, Herzl-Hütte Hochrindl, Marius Treffner (Feldkirchner Lammfleisch), Raiffeisen-Bezirksbank St. Veit a. d. Glan - Feldkirchen, Kurt Zauchner (Zauchner Transporte), Ebner Installationen, Holzbau Wissiak.
Vielen herzlichen Dank!
#ChallengeAccepted
Liebe Freunde der Blasmusik!
Wir bedanken uns beim Musikverein
St. Peter am Kammersberg, der Trachtenkapelle Sankt Urban und der Feuerwehrmusikkapelle Zedlitzdorf für die Nominierung der Challenge "Musiker in
Socken"!
Natürlich stellten wir uns der Herausforderung und haben im Rahmen der Ganztagsprobe, die am Sonntag, 23. April 2023 stattfand, dieses Video erstellt! Viel Spaß!!!
Und nicht vergessen: Am Samstag, 29. April um 20:00 Uhr findet in der Turnhalle der VS Sirnitz unser Frühlingskonzert 2023 statt und wir freuen uns auf euren Besuch!!!
Bis dahin, bleibt musikalisch!!!
Eure Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Sirnitz
Frühlingskonzert 2023
Hallo, liebe Freunde der Blasmusik!
Wir dürfen euch schon auf unser Frühlingskonzert, dass am Samstag, 29. April 2023 in der Turnhalle der Volksschule Sirnitz stattfindet, einstimen. Beginn ist um 20:00 Uhr!
Das Thema des heurigen Konzerts lautet "Stelldichein in Oberkrain". Ihr dürft gespannt sein!
Ab jetzt sind die Eintrittskarten für unser Frühlingskonzert bei allen Musikerinnen und Musikern der Trachtenkapelle Sirnitz zu kaufen!!!
Bis dahin, bleibt musikalisch!
Sommerkurse 2023
Weitere Informationen gibt es hier.
Eine Anmeldung zu den Sommerkursen ist bereits möglich.
NEU: Alle Anmeldungen erfolgen online
Wir würden uns über viele eurer Anmeldungen und Teilnahmen freuen.
Viel Vergnügen!
Zum 30. Geburtstag alles Gute!
An dieser Stelle dürfen wir dir, lieber Gregor, nochmals zu deinem 30. Geburtstag alles erdenklich Gute wünschen.
Bleib mit deiner Posaune weiterhin ein wichtiger Teil des Verein, bleib gesund und vor allem bleib so wie du bist.
Dir und deiner Familie für die Zukuft viel Glück und alles Gute!
Deine Musikkolleginnen und Musikkollegen der Trachtenkapelle Sirnitz
Jahreshauptversammlung 2023
Hallo, liebe Freunde der Blasmusik!
Wir melden uns aus der Winterpause zurück und haben Neuigkeiten aus unserem Probelokal für euch!
Am 27. Jänner fand wieder unsere jährliche Vollversammlung statt. Es wurden Themen besprochen, wie z.B. die im heurigen Jahr anstehenden Ausrückungen, u.v.m.
Es wurde indes ein neuer Kapellmeister sowie ein neuer Kassier gewählt: Der neue Kapellmeister der Trachtenkapelle Sirnitz ist somit Filip Majcen und Kassierin ist Sandra Haber. Stellvertretender Kassier ist Gregor Konrad und neuer Kassaprüfer ist Heinrich Konrad.
Der Termin für das heurige Frühlingskonzert steht auch fest: Samstag, 29. April 2023, Beginn um 20:00 Uhr, Turnhalle der Volksschule Sirnitz.
DANKE!!!
An dieser Stelle dürfen wir uns bei dir, lieber Herbert, aufs Allerherzlichste bedanken!!!
Danke für deine Zeit als unser Kapellmeister, für alles was wir mit deinem Bemühen alles erreicht haben! Danke für deine Geduld und dass du bei allen Schwierigkeiten die Hoffnung an uns nicht verloren hast.
Wir hoffen dich bald wieder als aktiven Musiker wieder bei uns begrüßen zu dürfen!
Vielen herzlichen Dank!
Stock heil!!!
Hallo, liebe Freunde der Blasmusik!
Die Musiker/innen der Kapellen des Bezirkes Feldkirchen sind der Einladung zum Bezirksmusiker-Eisschießen 2023 gefolgt und haben einen wirklich schönen Tag am Eis in Wiederschwing bei Patergassen verbracht.
Die Siegerehrung fand nach einem gemütlichen Essen beim Gasthaus Nager in St. Margarethen statt. Es gab wieder viele tolle Preise.
Der Titel wurde erneut und bleibt bei der TK Patergassen.
Somit sind sie auch Gastgeber im nächsten Jahr und freuen sich auf zahlreiche Anmeldungen.