Jahreshauptversammlung 2025
Hallo, liebe
Freunde der Blasmusik!
Wir melden uns aus unserer Winterpause mit einer Neuigkeit!
Am 24. Jänner fand in unserem Probelokal die Jahreshauptversammlung statt und im Rahmen dieser Versammlung wurde ein neuer Vereinsvorstand gewählt:
Als neuen Obmann der Trachtenkapelle Sirnitz dürfen wir euch Marco Obersteiner sowie Gregor Konrad, als sein Stellvertreter, vorstellen!
Wir haben mit Marcel Garnitschnig auch einen neuen Kapellmeister und mit Josef Konrad seinen unterstützenden Stellvertreter!
Die Funktion des Kassiers wird Franz Hinteregger übernehmen! Maria Haber bleibt uns als Schriftführerin erhalten!
Als neue Jugendreferenten wurden Angelika Leitner sowie Patrick Allesch gewählt!
Wir wünschen dem neuen Team viel Erfolg für die Zukunft und bedanken uns recht herzlich bei Herbert Ebner für seine Arbeit und sein Bemühen in den letzten 3 Jahren als
Vereinsobmann!
Vielen herzlichen Dank auch an Filip Majcen für seine Arbeit als Kapellmeister! Wir hatten mit dir viel Spaß bei den Proben und zwei tolle Frühlingskonzerte!
Werner Puggl ist neuer Bezirksfeuerwehrkommandant
Am 15. Februar hatten wir unseren ersten spontanen Auftritt beim Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Sirnitz. Grund dafür ist die Neuwahl unseres Feuerwehrkommandanten Werner Puggl zum Bezirksfeuerwehrkommandanten. Deshalb ließen wir uns natürlich nicht zweimal bitten und sind mit einer Abordnung zur feierlichen Begrüßung des neu gewählten Bezirksobmann gekommen.
Leistungsabzeichen
Mit Stolz dürfen
wir euch Neues von unseren Jungmusikern mitteilen:
Am 6. Februar 2025 wurden die Prüfungen für die Leistungsabzeichen des ÖBV abgehalten und zwei unserer Jungmusiker haben daran teilgenommen:
Kilian Bucher hat sich am Instrument Trompete einen ausgezeichneten Erfolg erspielt.
Sophie-Marie Stark hat sich am Instrument Flügelhorn einen sehr guten Erfolg erspielt.
Somit erhalten beide das Junior-Leistungsabzeichen des Östereichischen Blasmusikverbandes!
Wir gratulieren herzlich zu dieser Leistung und wünschen euch für eure musikalische Zukunft weiterhin viel Erfolg!
Eure Musikkolleginnen und Musikkollegen der Trachtenkapelle Sirnitz
prima la musica 2025
Wir haben wieder erfreuliche Nachrichten von unseren Jungmusikern:
Unser David Leitner hat sich am 4. März 2025 in der CMA Stift Ossiach beim Landeswettbewerb "prima la musica" 2025 in seiner Altersklasse auf der Trompete den 1. Preis erspielt!
Wir gratulieren zu dieser Leistung recht herzlich und wünschen für die musikalische Zukunft weiterhin viel Spaß und Erfolg!
Faschings-Gschnas in Sirnitz
Am Faschingsdienstag, 4. März 2025, ist die Gemeindebevölkerung wieder zum traditionellen Faschings-Gschnas zusammengekommen!
Wir haben natürlich für die musikalische Umrahmung gesorgt und zusammen mit den Faschingsnarren sind wir von der Schule aus zum Rüsthaus der FF Sirnitz gezogen!
Vor dem Rüsthaus gab es das Faschingsprogramm "Klatsch und Tratsch" mit Faschingszeitung.
Zuletzt fanden sich alle beim Landgasthof zum Scheiber zum Heringsschmaus ein!
Frühlingskonzert 2025
"So schön ist Blasmusik" ist das Motto unseres heurigen Frühlingskonzerts, das am 24. Mai 2025 um 19:00 Uhr in der Turnhalle der Volksschule Sirnitz stattfinden wird.
Es erwartet euch wieder ein kunterbuntes Repertoire, von böhmischen Stücken bis hin zu modernen Stücken aus Rock und Pop. Ihr dürft gespannt sein!
Die Tickets sind ab jetzt bei allen Musikerinnen und Musikern der Trachtenkapelle Sirnitz sowie beim Landgasthof zum Scheiber erhältlich!
Vorverkauf: 8 Euro
Abendkassa: 10 Euro
Wir würden uns freuen euch beim Frühlingskonzert 2025 begrüßen zu dürfen!
Bis dahin, bleibt musikalisch!
Probenachmittag
Am 4. Mai fanden wir uns zu einem Probenachmittag ein. Die Zeit wurde nochmals richtig für Registerproben genutzt um noch letzte Unklarheiten auszumerzen.
Anschließend wurden wir mit frisch Gegrillten und Kartoffelsalat verköstigt.
Zum Schluss trafen wir uns alle wieder zur Gesamtprobe im Probelokal!
Für unseren Obmann-Stv. Gregor Konrad und Gerald Konrad ein großes Dankeschön für die Organisation! Ein Dank gilt auch an unseren Grillmeister und unterstützendem Mitglied Walter Hofreiter sowie Barbara Allesch!
Nicht zu vergessen sind unsere Marketenderinnen, Elfriede und Andrea, die unseren "Dreck" weggeräumt haben. Danke für eure Unterstützung!
Zu guter Letzt ein Dankeschön an unseren Kapellmeister Marcel Garnitschnig, der für die Einteilung der Proben zuständig war und diese auch perfekt durchgeführt hat.
Ein Dankeschön ergeht auch an die Coaches der Registerproben:
Hohes Blech: Kpm.-Stv. Josef Konrad,
Jetzt geht es in die Zielgerade und unsere Vorfreude auf das heurige Frühlingskonzert steigt!
Ihr dürft wirklich gespannt sein. Wir würden uns auf euren Besuch sehr freuen!
Bis dahin, bleibt musikalisch!
Weitere Bilder in unserer Galerie!
Frühlingskonzert 2025
Am 24. Mai fand in der Turnhalle der Volksschule Sirnitz wieder unser alljährliches Frühlingskonzert statt! Wir haben uns sehr gefreut heuer wieder so viele Besucher begrüßen zu dürfen!
Ein großer Dank ergeht an alle Hlferinnen und Helfer, die während des Konzerts so tatkräftig zugepackt haben!
Vielen Dank auch an alle Musikkolleginnen und Musikkollegen, die beim Auf- und Abbau mitgearbeitet haben sowie an alle, die bei der "After-Show-Party" die Bewirtung übernommen haben. DANKE!!!
Des Weiteren gebührt ein großer Dank dem Vereinsvorstand mit Obmann Marco Obersteiner für die Organisation sowie Kapellmeister Marcel Garnitschnig für seine Bemühungen und seine Geduld mit uns bei den Proben!
Ein herzliches Dankeschön geht auch an alle Sponsoren: Landgasthof zum Scheiber, Karosserie Puck, Metallbau Pischelmayer und Zauchner Transporte! Ein Dank geht auch an die Raiffeisen Mittelkärnten für die Unterstützung unserer Jungmusikergruppe mit einem Geldbetrag in Höhe von 150 Euro und Frau Barbara Krenn für die Herstellung der "Jungmusi"-T-Shirts!!!
Vielen Dank auch an unseren neuen Bezirksfeuerwehrkommandanten Werner Puggl, der für den ursprünglichen Sprecher Mag. Longin spontan eingesprungen ist.
Ein großer Dank ergeht auch an alle Eltern, die ihre Kinder zu den Proben der "Jungmusi" gebracht und abgeholt haben.
Alle weiteren Bilder des Frühlingskonzertes könnt ihr in unserer Galerie ansehen!
Ehrungen
Im Rahmen unseres Frühlingskonzerts wurden auch heuer wieder Ehrungen durchgeführt. Die Ehrungen übernahm der Obmann Marco Obersteiner zusammen mit Vizebürgermeister Markus Prieß:
Victoria Tranacher und Sophie-Marie Stark wurden offiziell als neue Jungmusikerinnen in der Trachtenkapelle Sirnitz aufgenommen.
Des Weiteren wurde Sophie-Marie Stark sowie Killian Bucher (der gesundheitsbedingt nicht am Konzert teilnehmen konnnte) für ihre Leistungen bei den Prüfungen zum Junior-Leistungsabzeichen geehrt! Wir haben heuer darüber schon berichtet.
Auch David Leitner wurde für den 1. Preis bei "prima la musica" gebührend geehrt!
Zum Schluss wurde die neu gegründete Formation "Jungmusi" dem Publikum vorgestellt und ihre Darbietungen wurden mit viel Applaus bejubelt! Bravo!!!
Nochmals vielen herzlichen Dank an alle Eltern, die ihre Kinder zu den Proben bringen und wieder abholen!
Danke an den Kapellmeister Marcel Garnitschnig für die Proben und an die Musiker/innen, die bei den Proben dabei waren und den Jungmusikern unter die Arme gegriffen haben!
Tag der Blasmusik & Hinti Cup
Das letzte verlängerte Wochenende stand wieder im Zeichen der Blasmusik und König Fußball!
Am Donnerstag, zu Fronleichnam, fand wieder unser Tag der Blasmusik statt, mit Beginn um 7:00 Uhr mit unserem traditionellen Weckruf. Um 10:15 Uhr begann wieder die heilige Messe in der Pfarrkirche mit anschließender Prozession im Ort. Danach lud die Pfarre Sirnitz auf den Festplatz vor dem Kultursaal zum Pfarrfest. Wir sorgten für musikalische und zünftige Stimmung.
Das ganze Wochenende über fand der 4. Hinti Cup, beginnend mit dem Dämmerschoppen beim Landgasthof zum Scheiber, statt. Am Sonntag krönten wir den Abschluss mit dem "Hinti Cup Frühschoppen" um 11:30 Uhr im Gastgarten vom Landgasthof zum Scheiber.
Vielen Dank an alle, die uns beim Weckruf für eine Einkehr zuhause eingeladen haben! Wir hoffen im nächsten Jahr wieder vorbeischauen zu dürfen! Ein weiterer, herzlicher Dank ergeht auch an Steffi Fritzer und ihrem Team vom Landgasthof zum Scheiber für die tolle Bewirtung beim Hinti Cup Frühschoppen sowie beim Weckruf!
Weitere Bilder unseres Musikwochenendes seht ihr in der Galerie!
Kinoabend in Villach
Am 6. Juli 2025 unternahmen wir mit unserer "Jungmusi" einen Ausflug ins Cineplexx Villach zum Film "Lilo & Stitch" und alle hatten einen riesigen Spaß!
Vielen herzlichen Dank an unsere Jugendreferenten Angelika Leitner und Patrick Allesch für die Organisation des Ausflugs!
Bezirksmusikertreffen in Zedlitzdorf
Glanhofner Feuerwehr Frühschoppen
Ein musikalisches Wochenende fand sein Ende!
Am 12. Juli fan sich eine Abordnung unserer Trachtenkapelle beim Bezirksmusikertreffen in Zedlitzdorf ein! Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden zwei unserer Jungmusiker geehrt: Kilian Bucher und David Leitner bekamen das Junior-Leistungsabzeichen. Sie haben die Prüfung mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden!
Am 13. Juli waren wir zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr Glanhofen und ihrem Glanhofner Feuerwehr Frühschoppen! Wir bedanken uns herzlich für die Einladung und Gastfreundschaft!
Baumsetz-Challenge
Hallo, liebe Freunde der Blasmusik!
Vielen Dank an die TK Ebene Reichenau für die Nominierung! Ein Satz
mit X: Aus der Jause wird wohl nix! (Und auch nichts mit dem Murelli für euren Jüngsten!)
Wir bedanken uns bei unserem Vincent Prosegger und der Firma Gartengestaltung Fleischhacker GmbH für den gesponserten Baum und bei der Gemeinde Albeck für die Erlaubnis den Baum einzupflanzen!
Wir dürfen an dieser Stelle die Trachtenkapelle Deutsch-Griffen, die Alpenblasmusikkapelle Glödnitz und unsere Partnerkapelle, das Blasorchester Lichtenau e. V. nominieren!
Ihr habt eine Woche Zeit, sonst schuldet ihr uns eine Jause und eine Kiste Bier!
Viel Spaß!